VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE: Grüner Wasserstoff in Norddeutschland

wsc vdi technik talk
Copyright: Fraunhofer IST

Christoph Imdahl

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Riedenkamp 2
38108 Braunschweig

Im VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE am 21. August 2025 gibt unser Mitglied, der VDI Braunschweiger Bezirksverein, spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Trends rund um grünen Wasserstoff in Norddeutschland.

Grüner Wasserstoff wird zunehmend als unverzichtbare Schlüsseltechnologie für eine CO₂-freie Energiezukunft betrachtet. Für die Energiewende spielt er eine zentrale Rolle. Derzeit gibt es jedoch Herausforderungen beim Fortschritt des Infrastrukturausbaus, insbesondere bei Elektrolyseuren, Speichern und Leitungsnetzen, die für die industrielle Nutzung notwendig sind. Gibt es inzwischen belastbare Dimensionen bei H₂-Lieferanten und H₂-Abnehmern? Wie passen die Konzepte zueinander, und wo stehen wir aktuell mit dem Aufbau der grünen Wasserstoffwirtschaft?

Der Vortrag bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen in Norddeutschland mit Fokus auf Niedersachsen.

Datum: 21. August 2025
Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Online via Zoom

Der Referent: Dr. Alexander Bedrunka, Fachreferent Wasserstoff im Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk, Leitung des Bereichs Energiesysteme und -infrastruktur bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH („KEAN“)

Moderation: Bernhard Schulte, AK Umwelttechnik, BV Hannover

Hier geht’s zur Anmeldung:
https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/vditechniktalkonline-update-gruener-wasserstoff-projekte-und-trends-in-norddeutschland