
Kurzfristige Lösungen für grünen Wasserstoff in Salzgitter – Thesenpapier GreenH2SZ
Publikation / 09/2022
Das Projekt „GreenH2SZ“ des Wasserstoff Campus Salzgitter hat zukünftige Szenarien für eine regionale Wasserstofferzeugung durch erneuerbare Energien sowie für Importe von der Küste und Standorten im Ausland modelliert und bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Niedersachsen beste Standortvoraussetzungen bietet, um konkurrenzfähigen Wasserstoff durch sein Windenergiepotenzial zu erzeugen und den weiteren Bedarf über Schiffsimporte von Ammoniak oder Methan als Wasserstoffträger zu decken.