Wie bildet man heute die Fachkräfte für die Wasserstofftechnologien von morgen aus?
- Presseinformation /

Christoph Imdahl
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Diese Frage steht im Mittelpunkt des 3. Hydrogen Education Summit – und Dr.-Ing. Jutta Janßen vom Wasserstoff Campus Salzgitter bringt Antworten mit: Sie wird dort einen Impulsvortrag zum Thema „Zukunft gestalten: Fachexperten in Batterie- und Wasserstofftechnologien ausbilden“ halten.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht der neue Studiengang Battery and Hydrogen Technology, der in enger Zusammenarbeit mit der Technische Universität Braunschweig entwickelt wird und ab dem Wintersemester 2026/27 angeboten wird. Dieser soll nicht nur für die Ausbildung von Fachkräften für die Zukunft sorgen, sondern auch den Wissenstransfer aus dem Wasserstoff Campus direkt in die Praxis und in die nächste Generation von Expert*innen weiter ausbauen.
Wo? ContiTech MGW GmbH, Hamburg
Wann? Freitag, den 10.10.2025, 09:30 – 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und neue Impulse!